Erleben Sie einen spannenden und informativen Tag rund um das Thema Sicherheit!
| Uhrzeit | Programmpunkt | Ort | Referent / Firma |
|---|---|---|---|
| 08:30–09:30 | Eintreffen der Gäste, Besichtigung der Hausmesse inkl. Frühstück Sponsor durch OPO Oeschger |
Turnhalle | ![]() |
| 09:30–09:40 | Eröffnungsrede Action Day 2025 | Turnhalle | |
| 09:40–10:00 |
Mit dem Feuer spielen – eine Risikoanalyse Brandschutz wird immer teurer und komplizierter, der Unterhalt steigt ins Unermessliche und zum Schluss blockiert doch der berühmte und mit Zertifizierung versehene Keil im Brandfall die Rauchschutztüre. In der Interdisziplinarität und gesamtheitlichen Denken wird der Brandschutz jedoch zu einem Pfeiler eines umfassenden Sicherheitskonzeptes. Wo werden Weichen gestellt? Welche Indikatoren gibt es? |
Turnhalle |
Christoph Renfer |
| 10:00–10:20 |
Begutachtet. Berechnet. Beschossen. In der Praxis müssen bestehende Bauteile häufig bewertet und neue Konstruktionen unter hohem Zeit- und Kostendruck entwickelt werden. Doch was leisten Tür-, Fenster- und Fassadenelemente tatsächlich im Ernstfall? Und wie lassen sich unterschiedlichste Szenarien realitätsnah in Bewertung und Produktentwicklung einbeziehen? Dieser Vortrag stellt eine innovative Herangehensweise vor, bei der numerische Simulation und praktische Erfahrung nicht isoliert, sondern in wechselseitiger Ergänzung eingesetzt werden. Simulationen werden praxisgeleitet aufgebaut und ausgewertet – auf Grundlage konkreter Fragestellungen und mit Blick auf verwertbare Ergebnisse. Die interdisziplinäre Kooperation ermöglicht eine effiziente Bewertung und liefert tiefe Einblicke in konstruktive und beschusstechnische Details, wie sie in klassischen Trial-and-Error-Beschussversuchen kaum erreichbar sind. |
Turnhalle |
Dr. Daniel Huber
Sebastian Dengg |
| 10:20–10:40 |
«Brandschutztüren im Feuerwehreinsatz: Risiko oder Ressource?» Türen sind ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Element im Brandgeschehen. Sie bieten einerseits Schutz, können aber andererseits zur Gefahr werden, wenn sie im Notfall nicht richtig geöffnet oder gehandhabt werden. Aus der Perspektive der Einsatzkräfte wird erläutert, wie Türen den Verlauf eines Brandes beeinflussen und welche Auswirkungen die falsche Handhabung haben kann. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Türen gezielt genutzt werden können, um eine effektive Brandbekämpfung zu unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Ein Vortrag, der die Balance zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im Brandfall beleuchtet. |
Turnhalle |
Ignaz Niedermann |
| 10:55–11:35 |
Brandschutztest mit dem Eco II Simulator – Feuer hautnah erleben! Erleben Sie die Simulation eines realen Brandes und beobachten Sie, wie verschiedene Materialien auf Brandlast reagieren. Entdecken Sie, welche Elemente brandhemmend sind und welche nicht. Der Test bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Verhalten von Baustoffen. Zusätzlich wird der Einsatz einer Wärmebildkamera sowie einer Wärmebilddrohne demonstriert, um die Temperaturverteilung und das Brandverhalten aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren. |
Aussengelände |
|
| 11:45–13:20 | Ein reichhaltiges Mittagsmenü steht zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Aussteller zu besichtigen und zu Netzwerken. | Turnhalle | |
| 13:30–14:30 |
Vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement Erleben Sie heutige innovativste Sicherheitslösungen live und sehen Sie, wie aktuelle Informationen in einer zentralisierten Plattform erfasst, analysiert, visualisiert werden und das Handeln rapportiert wird: SecuriLink Genetec Sicherheitsplattform: vereinheitlicht. flexibel. skalierbar. |
Aussengelände |
Yannick Speich |
|
14:30–15:10 |
Live vor Ort: Beschusstest Erleben Sie einen Live-Beschusstest bei uns vor Ort – und das unter strengsten Sicherheitsbedingungen. Gänsehaut ist garantiert! Dieser Test bietet Ihnen nicht nur ein Erlebnis der Extraklasse, sondern zeigt auch die Auswirkungen von verschiedenen Materialien auf die Sicherheit in realen Szenarien. Sie werden hautnah erleben, wie unterschiedliche Werkstoffe auf Druck, Temperatur und Belastung reagieren und welche Risiken dabei auftreten können. Ein faszinierender Einblick in die Materialwissenschaft, der Ihnen hilft, das Verhalten von Baustoffen unter extremen Bedingungen besser zu verstehen. |
Aussengelände |
Beschusstest: Kommentiert durch: |
| 15:20–15:30 | Abschlussrede | Turnhalle | |
| 15:30–17:00 | Aperitif, Besichtigung der Hausmesse | Turnhalle |